Bewusst-Handeln verwendet Cookies, um das bestmögliche Angebot zu bieten. Wenn Sie unsere Seite benutzen, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies entsprechend unserer Datenschutzbestimmungen.
Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@bewusst-handeln.eu
Sind Sie wirklich Deutscher? Was genau bedeutet der Staatsangehörigkeitsausweis? Und welche Bedeutung hat die korrekte Beantwortung dieser Fragen für Sie persönlich, für Ihr Eigentum, für Ihren Besitz, Ihre Freiheit aber auch für die Welt als Ganzes?
Diesen und anderen brisanten und erschreckenden Fragen und Antworten widmet sich Matthias bei diesem Online-Kurs ausführlich und klar verständlich.
Mit den angesprochenen Themen erkennen Sie für sich nicht nur die zahlreiche Mißstände in unserer Gesellschaft sondern auch, wie Sie selbst durch die eigene Beantragung Ihres Staatsangehörigkeitsausweises zum Teil der Lösung werden.
Der nächste Online-Kurs (Webinar) beginnt im September und findet für alle Mitglieder kostenfrei als private, vereinsinterne Veranstaltungen statt.
Weitere Infos dazu, finden Sie unten unter »Warum muss ich Gastmitglied sein, um am Kurs teilzunehmen?«
Warum sollten Sie den Staatsangehörigkeitsausweis besitzen?
In diesem Online-Kurs (Webinar) geht es in 4 Sitzungen unter anderem um folgende Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen Person, einer juristischen Person, einem Mensch und einem Mann / Weib?
Was sind die Hintergründe zur Staatsangehörikeit?
Welche Möglichkeiten erschließen sich erst durch den Besitz des Staatsangehörigkeitsausweis?
Wie verhalte ich mich ehrenhaft und korrekt, so daß ich auch heute noch den Staatsangehörigkeitsausweis erhalte?
Wie kann ich mein Eigentum / meine Immobilie schützen?
Wie fülle ich den Antrag und die Anlagen korrekt aus?
An vier Abenden werden die folgenden Themen behandelt:
1) Staatsangehörigkeit: Warum – Wer – Wie?
2) Korrektes Ausfüllen des Antrags Teil 1 (erste Kenntnisse der Ausfüllhilfe empfohlen!)
3) Korrektes Ausfüllen des Antrags Teil 2 (erste Kenntnisse der Ausfüllhilfe empfohlen!)
4) weitere sinnvolle Dokumente für Schutz des Eigentums & individuelle Freiheit
Bonus in der letzten Sitzung: weitere sinnvolle Dokumente für Schutz des Eigentums & Freiheit
Am letzten Abend geht Matthias über den Staatsangehörigkeitsausweis hinaus und spricht detailliert über weitere sinnvolle Dokumente für den eigenen Schutz und die eigene Freiheit.
Der Kurs umfasst vier LIVE-Kursabende mit Matthias über ein abgesichertes Online-System.
Fragen können nach dem jeweiligen Vortrag von den Kursteilnehmern per Chatfunktion gestellt werden. Diese werden sofort oder zeitnah im Rahmen der Kursabende beantwortet. Gerne können Sie sich vorbereiten.
Dieser Kurs geht von der aktiven Mitarbeit der Kursteilnehmer aus. Dafür gibt es zwischen den Kursabenden eine 7-tägige Pause.
Gibt es Vorrausetzungen, um am Kurs teilzunehmen?
Für den Online-Kurs (Webinar) müssen Sie die aktuelle Ausfüllhilfe und das Video »Die deutsche Staatsangehörigkeit verstehen und richtig beantragen 2.0« besitzen.
Wenn Sie bereits bei uns im Shop Kunde sind und mindestens die aktuelle Ausfüllhilfe 3.1 UND die DVD (bzw. MP4)des Videos »Die deutsche Staatsangehörigkeit verstehen und richtig beantragen 2.0« besitzen, können Sie über eine einfache Gastmitgliedschaft für 299€ am Kurs teilnehmen.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, können Sie die Gastmitgliedschaft PLUS für 349€ bantragen, mit der Sie kostenfreien Zugang zur aktuellen Ausfüllhilfe und zum Video »Die deutsche Staatsangehörigkeit verstehen und richtig beantragen 2.0« - jeweils als Download - erhalten.
Bitte schauen Sie sich vor Kursbeginn dieses Video an und beschäftigen sich mit der Ausfüllhilfe! Auch die Sichtung der bereit gestellten Videos auf unserer Webseite wie auch unserem Telegram-Kanal wird ausdrücklich empfohlen, um sich nützliches Hintergrundwissen anzueignen und Zusammenhänge besser zu verstehen.
Der Online-Kurs (Webinar) läuft über einen beliebigen Internetbrowser (z.B. Firefox, Safari, Google Chrome, Brave,..), so daß auch technisch unversierte Nutzer am Seminar teilnehmen können, OHNE das eine spezielle Software installiert werden muss und OHNE das spezielle technische Kenntnisse notwendig sind. Ein PC, Laptop oder Tablet und eine leistungsstarke Internetverbindung sind Voraussetzung.
Wir empfehlen für den Online-Kurs (Webinar) eine stabile und leistungsstarke Internetverbindung und die Nutzung eines PCs oder Laptops. Falls Sie W-LAN nutzen, achten Sie bitte auf eine ausreichend stabile W-LAN Verbindung. Die Teilnahme via Smartphone ist nicht möglich.
Eine Woche vor Kursbeginn gibt es einen Testabend inkl. Einführung.
Warum muss ich Gastmitglied sein, um am Kurs teilzunehmen?
Um möglichst frei und offen untereinander zu kommunizieren, findet dieser Online-Kurs ausschließlich vereinsintern unter dem Schutzmantel des Vereins »Yantra – Verein für bewusstes Leben« statt.
Daher ist dies auch keine öffentliche, sondern eine ausschließlich private vereinsinterne Veranstaltung, die eben die Gastmitgliedschaft im Verein für die Dauer des Kurses voraus setzt.
Die Gastmitgliedschaft ist für einen festen Zeitraum gültig und endet automatisch - die Vertraulichkeit der Inhalte jedoch nicht!
Ein Gastzugang verlängert sich niemals. Aufnahmegebühren oder laufenden Zahlungen gibt es nicht.
Wann beginnt der Kurs?:
Der nächste vereinsinterne Kurs beginnt Anfang September 2023 - Sie werden rechtzeitig vor Kursbeginn und technischen Voraussetzungen informiert. Der Kurs findet unter der Woche abends statt.
Beachten Sie: Die Mitgliedschaft beginnt erst nach Zahlungseingang! Die Kursteilnahme ist abhängig vom rechtzeitigen Zahlungseingang!